/ Kursdetails

Veranstaltung "Herbst- und Winterwandern in der Grenzregion" (Nr. AS1680C) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS1680C Herbst- und Winterwandern in der Grenzregion

AS1680C Herbst- und Winterwandern in der Grenzregion


Beginn Do., 11.12.2025, 12:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Christiane Theis

------------------------------------------------------------------------------------ AKADEMIE FÜR ÄLTERE ------------------------------------------------------------------------------------
Draußen sein, mit anderen die Natur erkunden, Neues entdecken, dem eigenen Tempo folgen, auf dem Weg sein und auch das ein oder andere – kulturell interessante oder kulinarisch verführerische – Ziel anstreben. Der Kurs ist gedacht für alle Menschen, die gerne in der Natur sind, aber die großen Wanderetappen von früher nicht mehr schaffen. In diesem Semester wollen wir uns zu Halbtagestouren in der Grenzregion aufmachen. Zwischen zwei und drei Gehstunden (max. 8 Km) wollen wir unterwegs sein, dazwischen Pausen einlegen, mal zum Picknick, mal zur Besichtigung, auch zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken oder Fühlen. Am Fluss entlang oder im ländlichen Ambiente, aber auch Wanderungen verbunden mit einer Stadt- oder Ortsbesichtigung stehen diesmal auf dem Programm. Zum Ausgangspunkt geht es gemeinsam mit den Öffentlichen oder in Fahrgemeinschaften. Wir erkunden die Natur und tolle Wanderwege in Saarbrücken, im Saarland und im benachbarten Lothringen.
Festes Schuhwerk, Trinkflasche, Picknick, Regen- und Sonnenschutz sind immer mit dabei.
Hinweis: Die Vorbesprechung für alle Wanderungen (AR1680 – AR1680D) findet am 25.092025 um 12:00 Uhr im Alten Rathaus, Raum 08 statt. Von dort wird zu einer ersten Halbtagestour gestartet. Bei Interesse an einem der anderen Termine bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen.

------------------------------------------------------------------------------------ AKADEMIE FÜR ÄLTERE ------------------------------------------------------------------------------------
Draußen sein, mit anderen die Natur erkunden, Neues entdecken, dem eigenen Tempo folgen, auf dem Weg sein und auch das ein oder andere – kulturell interessante oder kulinarisch verführerische – Ziel anstreben. Der Kurs ist gedacht für alle Menschen, die gerne in der Natur sind, aber die großen Wanderetappen von früher nicht mehr schaffen. In diesem Semester wollen wir uns zu Halbtagestouren in der Grenzregion aufmachen. Zwischen zwei und drei Gehstunden (max. 8 Km) wollen wir unterwegs sein, dazwischen Pausen einlegen, mal zum Picknick, mal zur Besichtigung, auch zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken oder Fühlen. Am Fluss entlang oder im ländlichen Ambiente, aber auch Wanderungen verbunden mit einer Stadt- oder Ortsbesichtigung stehen diesmal auf dem Programm. Zum Ausgangspunkt geht es gemeinsam mit den Öffentlichen oder in Fahrgemeinschaften. Wir erkunden die Natur und tolle Wanderwege in Saarbrücken, im Saarland und im benachbarten Lothringen.
Festes Schuhwerk, Trinkflasche, Picknick, Regen- und Sonnenschutz sind immer mit dabei.
Hinweis: Die Vorbesprechung für alle Wanderungen (AR1680 – AR1680D) findet am 25.092025 um 12:00 Uhr im Alten Rathaus, Raum 08 statt. Von dort wird zu einer ersten Halbtagestour gestartet. Bei Interesse an einem der anderen Termine bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.