/ Kursdetails

Veranstaltung "Handel, Gewerbe und das Vereinsleben in Riegelsberg" (Nr. AS9708) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS9708 Handel, Gewerbe und das Vereinsleben in Riegelsberg

AS9708 Handel, Gewerbe und das Vereinsleben in Riegelsberg


Beginn Mo., 03.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE

GESCHICHTE UND HEIMATKUNDE


Handel und Gewerbe waren nach dem 2. Weltkrieg einem großen Wandel unterworfen. Bis in die 60er Jahre gab es in Riegelsberg hauptsächlich kleine, eigentümergeführte Geschäfte und Betriebe, die der Nahversorgung der Bevölkerung dienten. Auch der Wochenmarkt erfreute sich großer Beliebtheit. Die Vereine hatten keine Nachwuchssorgen. Jeder Verein hatte sein Gasthaus, indem nicht nur geübt und trainiert, sondern auch gefeiert wurde. Wie auch andere Orte erlebte Riegelsberg in den 70er Jahren einen Bauboom. „Gastarbeiter", die damals meist aus Italien und der Türkei kamen, sind hier längst heimisch geworden. Aus dieser Zeit gibt es viele Dokumente, Bilder und Anekdoten. Lassen Sie sich überraschen!

Handel und Gewerbe waren nach dem 2. Weltkrieg einem großen Wandel unterworfen. Bis in die 60er Jahre gab es in Riegelsberg hauptsächlich kleine, eigentümergeführte Geschäfte und Betriebe, die der Nahversorgung der Bevölkerung dienten. Auch der Wochenmarkt erfreute sich großer Beliebtheit. Die Vereine hatten keine Nachwuchssorgen. Jeder Verein hatte sein Gasthaus, indem nicht nur geübt und trainiert, sondern auch gefeiert wurde. Wie auch andere Orte erlebte Riegelsberg in den 70er Jahren einen Bauboom. „Gastarbeiter", die damals meist aus Italien und der Türkei kamen, sind hier längst heimisch geworden. Aus dieser Zeit gibt es viele Dokumente, Bilder und Anekdoten. Lassen Sie sich überraschen!




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 103, 1. OG

Lindenstraße 9
66292 Riegelsberg

Termine

Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 103, 1. OG