/ Kursdetails


AS2950 Grundlagen der sensorischen Weindegustation

AS2950 Grundlagen der sensorischen Weindegustation


Beginn Mi., 17.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 17,00 € inkl. EUR 10,00 für Weine
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg Seitz

In diesem Grundlagenseminar lernen und üben Sie die systematische Bestimmung und Zuordnung von Weineigenschaften nach Optik, Geruch und Geschmack sowie deren Herkunft aus Weinberg, Kellereitechnik oder Lagerung sowie deren Zuordnung zu beispielhaften Rebsorten und Ausbauvarianten. Es werden Fähigkeiten vermittelt die oft recht blumig erscheinenden Weinbeschreibungen zu verstehen und geschmacklich interpretieren zu können.
Neben Geruchsmustern verschiedener Einzelaromen werden sehr gegensätzliche Weiß- Rot und Schaumweine degustiert und ihre sensorischen Merkmale erarbeitet.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.

In diesem Grundlagenseminar lernen und üben Sie die systematische Bestimmung und Zuordnung von Weineigenschaften nach Optik, Geruch und Geschmack sowie deren Herkunft aus Weinberg, Kellereitechnik oder Lagerung sowie deren Zuordnung zu beispielhaften Rebsorten und Ausbauvarianten. Es werden Fähigkeiten vermittelt die oft recht blumig erscheinenden Weinbeschreibungen zu verstehen und geschmacklich interpretieren zu können.
Neben Geruchsmustern verschiedener Einzelaromen werden sehr gegensätzliche Weiß- Rot und Schaumweine degustiert und ihre sensorischen Merkmale erarbeitet.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
17.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 13