Veranstaltung "Goldschmieden für Fortgeschrittene" (Nr. AS2605) wurde in den Warenkorb gelegt.
AS2605 Goldschmieden für Fortgeschrittene
AS2605 Goldschmieden für Fortgeschrittene
Beginn | Fr., 23.01.2026, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 153,00 € inkl. Verbrauchsmaterial, zzgl. Materialkosten |
ermäßigte Gebühr | 119,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Marion Henné
|
In der Vorbesprechung werden wir ein gemeinsames Wunsch-Thema festlegen. Zum Beispiel: Ringe, Nadeln, Ohrschmuck. Dieses Thema wird intensiv in Theorie und Praxis umgesetzt. Für weit Fortgeschrittene gerne auch als Themenarbeit: Winter, Eis, Bewegung, Stille … Bitte bringen Sie Ihre vorhandenen Kursarbeiten zur Vorbesprechung mit.
Im Workshop frischen wir die bereits gemachten Kenntnisse mit einem Messing-Pflichtstück auf und wiederholen die Theorie. Das eigene Kürstück wird mit den Teilnehmenden einzeln abgesprochen. Ziel des Kurses: Ihre eigene, fertige Goldschmiedearbeit.
Es fallen Materialkosten sowie 20,00 Euro für Werkstatt und Verbrauchsmaterial an. Silber kann erworben werden. Bitte mitbringen: Bequeme Arbeitskleidung; falls vorhanden: Leselampe, Dreifachsteckdose oder Verlängerungskabel, Lesebrille, Papier, Bleistift, wasserfester Stift, Werkzeug, Zirkel und bereits gefertigte Stücke. Vorkenntnisse aus den Anfängerkursen sind erforderlich.
Vorbesprechung: Mi. 07.01.2026, 20:00 Uhr
vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Fr. 18:30 - 21:00 Uhr
Sa. u. So. 10:00 - 17:00 Uhr, jeweils 1 Std. Pause
ab 23.01.2026, 3 Termine
vhs-Zentrum, Saal 02 EG
In der Vorbesprechung werden wir ein gemeinsames Wunsch-Thema festlegen. Zum Beispiel: Ringe, Nadeln, Ohrschmuck. Dieses Thema wird intensiv in Theorie und Praxis umgesetzt. Für weit Fortgeschrittene gerne auch als Themenarbeit: Winter, Eis, Bewegung, Stille … Bitte bringen Sie Ihre vorhandenen Kursarbeiten zur Vorbesprechung mit.
Im Workshop frischen wir die bereits gemachten Kenntnisse mit einem Messing-Pflichtstück auf und wiederholen die Theorie. Das eigene Kürstück wird mit den Teilnehmenden einzeln abgesprochen. Ziel des Kurses: Ihre eigene, fertige Goldschmiedearbeit.
Es fallen Materialkosten sowie 20,00 Euro für Werkstatt und Verbrauchsmaterial an. Silber kann erworben werden. Bitte mitbringen: Bequeme Arbeitskleidung; falls vorhanden: Leselampe, Dreifachsteckdose oder Verlängerungskabel, Lesebrille, Papier, Bleistift, wasserfester Stift, Werkzeug, Zirkel und bereits gefertigte Stücke. Vorkenntnisse aus den Anfängerkursen sind erforderlich.
Vorbesprechung: Mi. 07.01.2026, 20:00 Uhr
vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Fr. 18:30 - 21:00 Uhr
Sa. u. So. 10:00 - 17:00 Uhr, jeweils 1 Std. Pause
ab 23.01.2026, 3 Termine
vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Schlossplatz66119 Saarbrücken