/ Kursdetails

Veranstaltung "Gibt es ein Erfolgsrezept für Bestseller?" (Nr. AS2133) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS2133 Gibt es ein Erfolgsrezept für Bestseller?

AS2133 Gibt es ein Erfolgsrezept für Bestseller?


Beginn Fr., 06.02.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 48,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Karin Bohr-Jankowski
Lara Gorny

Wochenend-Workshop
Die Schriftstellerinnen Karin B. Jankowski und Lara Gorny, bekannt durch die jüngst veröffentlichte Anthologie „Tatort Saar-Lor-Lux”, die großenteils aus Beiträgen ihrer VHS Kurse für „Kreatives Schreiben” entstanden ist, gehen dieser Frage sowohl theoretisch als auch praktisch nach.
Wie schaffe ich den perfekten Spannungsbogen? Wie finde ich die passende Perspektive? Wo platziere ich am besten meine Cliffhanger, dass aus meinem Buch ein Pageturner werden kann? Pfiffige Dialoge gehören genauso dazu wie ein reißerischer Titel, ein verführerisches Buchcover und last but not least: Wie schreibe ich meine ersten Seiten so, dass keine Agentur es auf die Seite legen wird?
Vom Modell zur Anwendung, mit Tipps namhafter Autoren, wie Steven King, Joanne Rowling, Elizabeth Georges und Michael Robotham.
Voraussetzungen für einen Bestseller laut Leonard Woolf: eine Prise Naivität, eine Prise Sentimentalität, Erzähltalent und eine mysteriöse Sympathie für die Tagträume gewöhnlicher Leute.

Anmeldung erforderlich.

Karin Bohr-Jankowski
Die Autorin von Romanen, Kurzgeschichten, Self-Help-Büchern und Fachliteratur zu aktuellen Themen ist einigen sicherlich noch aus ihrem früheren Leben als „Botschafterin” des Saarlandes in Brüssel bekannt. 2003 zog sie in die Provence und unterrichtete an der Universität Aix/Marseille. Der Durchbruch als Schriftstellerin kam mit dem Roman „Das letzte Geheimnis”, der 2017 auf der Buchmesse in Leipzig für Aufsehen sorgte. Seitdem ist sie dem Genre „psychologischer Thriller” treu geblieben.

Wochenend-Workshop
Die Schriftstellerinnen Karin B. Jankowski und Lara Gorny, bekannt durch die jüngst veröffentlichte Anthologie „Tatort Saar-Lor-Lux”, die großenteils aus Beiträgen ihrer VHS Kurse für „Kreatives Schreiben” entstanden ist, gehen dieser Frage sowohl theoretisch als auch praktisch nach.
Wie schaffe ich den perfekten Spannungsbogen? Wie finde ich die passende Perspektive? Wo platziere ich am besten meine Cliffhanger, dass aus meinem Buch ein Pageturner werden kann? Pfiffige Dialoge gehören genauso dazu wie ein reißerischer Titel, ein verführerisches Buchcover und last but not least: Wie schreibe ich meine ersten Seiten so, dass keine Agentur es auf die Seite legen wird?
Vom Modell zur Anwendung, mit Tipps namhafter Autoren, wie Steven King, Joanne Rowling, Elizabeth Georges und Michael Robotham.
Voraussetzungen für einen Bestseller laut Leonard Woolf: eine Prise Naivität, eine Prise Sentimentalität, Erzähltalent und eine mysteriöse Sympathie für die Tagträume gewöhnlicher Leute.

Anmeldung erforderlich.

Karin Bohr-Jankowski
Die Autorin von Romanen, Kurzgeschichten, Self-Help-Büchern und Fachliteratur zu aktuellen Themen ist einigen sicherlich noch aus ihrem früheren Leben als „Botschafterin” des Saarlandes in Brüssel bekannt. 2003 zog sie in die Provence und unterrichtete an der Universität Aix/Marseille. Der Durchbruch als Schriftstellerin kam mit dem Roman „Das letzte Geheimnis”, der 2017 auf der Buchmesse in Leipzig für Aufsehen sorgte. Seitdem ist sie dem Genre „psychologischer Thriller” treu geblieben.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Altes Rathaus, Raum 6

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
06.02.2026
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 6
Datum
07.02.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 6