/ Kursdetails


AS2111 Germaine Paulus liest aus „ALLES“

AS2111 Germaine Paulus liest aus „ALLES“


Beginn Mi., 08.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Germaine Paulus

Lesung
Germaine Paulus liest aus „ALLES“
„Der Tote wirkte unecht. Wie so oft. Der Tod. Unecht.“
Sommer 2003. Hitze liegt über der Stadt. In dem herrenlosen Koffer befindet sich statt der erwarteten Bombe eine Leiche. Ist der junge Mann Opfer eines Ritualmords geworden? Die Indizien sprechen für sich, sind dabei aber zu laut, zu irritierend.
Während seine Beziehung langsam im Alltag ankommt, sieht sich Kriminalhauptkommissar Gerd Wegmann einem ebenso brutalen wie rätselhaften Fall gegenüber, der Glaube, Zweifel und Erwartungshaltungen streift, sät und hinterfragt. Nie waren Licht und Schatten unklarer getrennt.
Wegen begrenzter Platzzahl wird die Anmeldung bei der vhs mit der Kursnummer empfohlen. Karten an der Abendkasse: nur wenn noch Plätze frei sind.

Lesung
Germaine Paulus liest aus „ALLES“
„Der Tote wirkte unecht. Wie so oft. Der Tod. Unecht.“
Sommer 2003. Hitze liegt über der Stadt. In dem herrenlosen Koffer befindet sich statt der erwarteten Bombe eine Leiche. Ist der junge Mann Opfer eines Ritualmords geworden? Die Indizien sprechen für sich, sind dabei aber zu laut, zu irritierend.
Während seine Beziehung langsam im Alltag ankommt, sieht sich Kriminalhauptkommissar Gerd Wegmann einem ebenso brutalen wie rätselhaften Fall gegenüber, der Glaube, Zweifel und Erwartungshaltungen streift, sät und hinterfragt. Nie waren Licht und Schatten unklarer getrennt.
Wegen begrenzter Platzzahl wird die Anmeldung bei der vhs mit der Kursnummer empfohlen. Karten an der Abendkasse: nur wenn noch Plätze frei sind.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
08.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Historisches Museum Saar, Unterirdische Burg