/ Kursdetails


AS1127 Drei-Weiher-Tour – Vom Niederwürzbacher Weiher zum Hasseler Griesweiher und Sägeweiher

AS1127 Drei-Weiher-Tour – Vom Niederwürzbacher Weiher zum Hasseler Griesweiher und Sägeweiher


Beginn Sa., 25.10.2025, 10:30 - 13:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Ellen Litzenburger

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Wanderung
Die Wanderung führt vom Niederwürzbacher Weiher vorbei am Gut Junkerwald zum Hasseler Griesweiher. Über den alten Poststeig geht es weiter hinauf zum Triebscheider Hof. Entlang ausgedehnter Pferdeweiden verläuft die Route hinab ins Frohnsbachtal zum idyllischen Sägeweiher. Markante Sandsteinfelsen und eine frisch aus dem Boden entspringende Quelle säumen den Weg zum historischen Leyenschen Annahof. Über den Mühldamm am Ende des Niederwürzbacher Weihers geht's dann zurück zum Bahnhof.

Sa. 25.10.2025, 10:30 Uhr, Dauer: ca 3 Std., Strecke: 7 km
Treffpunkt: Parkplatz Fischerhütte am Niederwürzbacher Weiher gegenüber dem Bahnhof Würzbach, 66440 Blieskastel-Niederwürzbach

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Wanderung
Die Wanderung führt vom Niederwürzbacher Weiher vorbei am Gut Junkerwald zum Hasseler Griesweiher. Über den alten Poststeig geht es weiter hinauf zum Triebscheider Hof. Entlang ausgedehnter Pferdeweiden verläuft die Route hinab ins Frohnsbachtal zum idyllischen Sägeweiher. Markante Sandsteinfelsen und eine frisch aus dem Boden entspringende Quelle säumen den Weg zum historischen Leyenschen Annahof. Über den Mühldamm am Ende des Niederwürzbacher Weihers geht's dann zurück zum Bahnhof.

Sa. 25.10.2025, 10:30 Uhr, Dauer: ca 3 Std., Strecke: 7 km
Treffpunkt: Parkplatz Fischerhütte am Niederwürzbacher Weiher gegenüber dem Bahnhof Würzbach, 66440 Blieskastel-Niederwürzbach

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
25.10.2025
Uhrzeit
10:30 - 13:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Parkplatz Fischerhütte am Niederwürzbacher Weiher