/ Kursdetails


AS1124 Die Saarbrückerinnen – Teil 2: Von bewegten Frauen und von bewegenden Frauen

AS1124 Die Saarbrückerinnen – Teil 2: Von bewegten Frauen und von bewegenden Frauen


Beginn So., 12.10.2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Silvia Buss

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtrundgang
Auch in Saarbrücken war die Neue Frauenbewegung in den 1970er und 1980er Jahren sehr aktiv. Auf einem Rundgang durch die Innenstadt begeben wir uns auf ihre Spuren. Wo war der autonome Frauenladen? Welche anderen Projekte haben sie auf die Beine gestellt? Was haben die Feministinnen damals diskutiert, wogegen protestiert? Was haben sie erforscht? Wo haben sie gefeiert? Was haben sie erkämpft? Was ist davon geblieben, wovon wir heute noch profitieren?

So. 12.10.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt: SB, Cecilienstraße/Ecke Nauwieserstraße“

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtrundgang
Auch in Saarbrücken war die Neue Frauenbewegung in den 1970er und 1980er Jahren sehr aktiv. Auf einem Rundgang durch die Innenstadt begeben wir uns auf ihre Spuren. Wo war der autonome Frauenladen? Welche anderen Projekte haben sie auf die Beine gestellt? Was haben die Feministinnen damals diskutiert, wogegen protestiert? Was haben sie erforscht? Wo haben sie gefeiert? Was haben sie erkämpft? Was ist davon geblieben, wovon wir heute noch profitieren?

So. 12.10.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std., Treffpunkt: SB, Cecilienstraße/Ecke Nauwieserstraße“

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
12.10.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: SB, Cecilienstraße/Ecke Nauwieserstraße