/ Kursdetails

Veranstaltung "Die Grossregion (la Grande Région), in der wir hier leben" (Nr. AS9233) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS9233 Die Grossregion (la Grande Région), in der wir hier leben

AS9233 Die Grossregion (la Grande Région), in der wir hier leben


Beginn Mi., 08.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Birgit Grandhomme

Mehr als 11,5 Millionen Bürger leben in der Großregion, dem europäischen Raum im Herzen Europas, der sich über mehr als 65.000 Quadratkilometer, von der Wallonie in Belgien nach Rheinland-Pfalz, zum Saarland, nach Lothringen und zum Großherzogtum Luxemburg erstreckt. Er kennzeichnet sich durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene. Welche Bedeutung hat die Großregion? Welche Zusammenhänge – geschichtlich und geographisch – verbinden uns, wo gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Teilregionen? In dem Vortrag wird Wissenswertes über die Großregion vermittelt

Mehr als 11,5 Millionen Bürger leben in der Großregion, dem europäischen Raum im Herzen Europas, der sich über mehr als 65.000 Quadratkilometer, von der Wallonie in Belgien nach Rheinland-Pfalz, zum Saarland, nach Lothringen und zum Großherzogtum Luxemburg erstreckt. Er kennzeichnet sich durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf politischer, wirtschaftlicher und kultureller Ebene. Welche Bedeutung hat die Großregion? Welche Zusammenhänge – geschichtlich und geographisch – verbinden uns, wo gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Teilregionen? In dem Vortrag wird Wissenswertes über die Großregion vermittelt




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Alte Schule Naßweiler, Großrosseln

Am Kirchberg 1
66352 Großrosseln

Termine

Datum
08.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Kirchberg 1, Alte Schule Naßweiler, Großrosseln