Veranstaltung "Dichtung und Wahrheit – Legenden, Märchen und Mythen die als historische Wahrheiten verbreitet und überliefert sind" (Nr. AS9209) wurde in den Warenkorb gelegt.
AS9209 Dichtung und Wahrheit – Legenden, Märchen und Mythen die als historische Wahrheiten verbreitet und überliefert sind
AS9209 Dichtung und Wahrheit – Legenden, Märchen und Mythen die als historische Wahrheiten verbreitet und überliefert sind
Beginn | Di., 28.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Manfred Bender
|
Unsere mediale Gegenwart lehrt uns Nachrichten, Berichten und Behauptungen, hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes zu misstrauen. Tatsächlich wurden aber schon immer Versuche unternommen Meinungen und Überzeugungen der Menschen durch manipulierte Informationen in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen. Während aber in unserer Gegenwart häufig sehr schnell und zeitnah Unwahrheiten entdeckt und angeprangert werden, gilt dies nicht für frühere Zeiten, wo sich Informationen überwiegend nur schriftlich oder von Mund zu Mund verbreiteten. Gerade in Zeiten wo die meisten Menschen nur bedingt Zugang zu beispielsweise schriftlichen Informationsquellen hatten, war bei der Weitergabe von Informationen bewusst oder unbewusst, absichtlich oder fahrlässig der Falschübermittelung oder verfälschten Weitergabe Tür und Tor geöffnet. In diesem Vortrag soll anhand einer ganzen Anzahl kleiner und großer Beispiele gezeigt werden, wie sehr unser Wissen, unsere Vorstellungen und Überzeugungen teils über Jahrhunderte von Informationen geprägt sind, die auf Missverständnissen, Irrtümern oder schlichten Lügen beruhen.
Unsere mediale Gegenwart lehrt uns Nachrichten, Berichten und Behauptungen, hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes zu misstrauen. Tatsächlich wurden aber schon immer Versuche unternommen Meinungen und Überzeugungen der Menschen durch manipulierte Informationen in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen. Während aber in unserer Gegenwart häufig sehr schnell und zeitnah Unwahrheiten entdeckt und angeprangert werden, gilt dies nicht für frühere Zeiten, wo sich Informationen überwiegend nur schriftlich oder von Mund zu Mund verbreiteten. Gerade in Zeiten wo die meisten Menschen nur bedingt Zugang zu beispielsweise schriftlichen Informationsquellen hatten, war bei der Weitergabe von Informationen bewusst oder unbewusst, absichtlich oder fahrlässig der Falschübermittelung oder verfälschten Weitergabe Tür und Tor geöffnet. In diesem Vortrag soll anhand einer ganzen Anzahl kleiner und großer Beispiele gezeigt werden, wie sehr unser Wissen, unsere Vorstellungen und Überzeugungen teils über Jahrhunderte von Informationen geprägt sind, die auf Missverständnissen, Irrtümern oder schlichten Lügen beruhen.
Kursort
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Am Kirchberg 166352 Großrosseln