AR5002A Deutsch: allgemeine Informationen
AR5002A Deutsch: allgemeine Informationen
Beginn | Mo., 10.03.2025, - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Deutsch: allgemeine Informationen
Verantwortlich für den Programmbereich
Maria-Elena Korobov-Köhler
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4351
Fax 0681 506-4390
maria-elena.korobov-koehler@rvsbr.de
Pädagogische Mitarbeiterin
Andrea Heib
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4330
Fax 0681 506-4390
andrea.heib@rvsbr.de
Pädagogische Mitarbeiterin
Simone Peil
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4360
Fax 0681 506-4390
simone.peil@rvsbr.de
Sachbearbeitung
Sabine Saar
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4353
Fax 0681 506-4390
sabine.saar@rvsbr.de
Servicezeiten
Mo - Fr, 08:30-12:00 Uhr
Mo + Di, 13:30 - 15:00 Uhr
Do, 13:30 - 16:00
Weitere Termine nach Vereinbarung unter daf@rvsbr.de.
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Unsere Kurse starten in der Regel im März und im September.
Die Kursgebühr von EUR 690,00 (640,00) für Crashkurse ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Bei Ratenzahlung:
1. Rate bei Anmeldung EUR 300,00
2. Rate: EUR 195,00 (EUR 170,00)
3. Rate: EUR 195,00 (EUR 170,00)
Die Kursgebühr von EUR 270,00 (250,00) für Abendkurse ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Bei Ratenzahlung:
1. Rate bei Anmeldung EUR 100,00
2. Rate: EUR 85,00 (EUR 75,00)
3. Rate: EUR 85,00 (EUR 75,00)
- Wenn Sie sich anmelden möchten um ein Sprachvisum zu bekommen, sind bei Anmeldung 300,00 Euro zu bezahlen. Bei Kursantritt wird diese Summe mit der Kursgebühr verrechnet.
- Bei begründeter Rückzahlung, Teilrückzahlung oder Stornierung des Kurses behält die vhs eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 % ein.
- Wenn Sie sich nach Kursbeginn abmelden möchten, müssen Sie das schriftlich mit einer Begründung und einem Nachweisdokument tun. Abmeldungen nach Semesterende sind generell nicht möglich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Zu Kursbeginn kann ein Einstufungstest stattfinden.
- Das lateinische Alphabet müssen Sie für alle Crashkurse sicher kennen.
- Aufgrund der Raumgröße ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Die Bezeichnungen A1 bis C2 beziehen sich auf den Europäischen Referenzrahmen und definieren das erwartete Ausgangsniveau (Vorkenntnisse).
Deutsch: allgemeine Informationen
Verantwortlich für den Programmbereich
Maria-Elena Korobov-Köhler
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4351
Fax 0681 506-4390
maria-elena.korobov-koehler@rvsbr.de
Pädagogische Mitarbeiterin
Andrea Heib
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4330
Fax 0681 506-4390
andrea.heib@rvsbr.de
Pädagogische Mitarbeiterin
Simone Peil
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4360
Fax 0681 506-4390
simone.peil@rvsbr.de
Sachbearbeitung
Sabine Saar
Altes Rathaus, Zi. 3
Fon 0681 506-4353
Fax 0681 506-4390
sabine.saar@rvsbr.de
Servicezeiten
Mo - Fr, 08:30-12:00 Uhr
Mo + Di, 13:30 - 15:00 Uhr
Do, 13:30 - 16:00
Weitere Termine nach Vereinbarung unter daf@rvsbr.de.
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Unsere Kurse starten in der Regel im März und im September.
Die Kursgebühr von EUR 690,00 (640,00) für Crashkurse ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Bei Ratenzahlung:
1. Rate bei Anmeldung EUR 300,00
2. Rate: EUR 195,00 (EUR 170,00)
3. Rate: EUR 195,00 (EUR 170,00)
Die Kursgebühr von EUR 270,00 (250,00) für Abendkurse ist bei Anmeldung zu bezahlen.
Bei Ratenzahlung:
1. Rate bei Anmeldung EUR 100,00
2. Rate: EUR 85,00 (EUR 75,00)
3. Rate: EUR 85,00 (EUR 75,00)
- Wenn Sie sich anmelden möchten um ein Sprachvisum zu bekommen, sind bei Anmeldung 300,00 Euro zu bezahlen. Bei Kursantritt wird diese Summe mit der Kursgebühr verrechnet.
- Bei begründeter Rückzahlung, Teilrückzahlung oder Stornierung des Kurses behält die vhs eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 % ein.
- Wenn Sie sich nach Kursbeginn abmelden möchten, müssen Sie das schriftlich mit einer Begründung und einem Nachweisdokument tun. Abmeldungen nach Semesterende sind generell nicht möglich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Zu Kursbeginn kann ein Einstufungstest stattfinden.
- Das lateinische Alphabet müssen Sie für alle Crashkurse sicher kennen.
- Aufgrund der Raumgröße ist die Anzahl der Plätze begrenzt.
Die Bezeichnungen A1 bis C2 beziehen sich auf den Europäischen Referenzrahmen und definieren das erwartete Ausgangsniveau (Vorkenntnisse).
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.