/ Kursdetails


AS1118 Das Untere Malstatt: Ein Ort des Wandels – Ein Rundgang durch das Untere Malstatt mit Blick auf aktuelle Transformationsprozesse

AS1118 Das Untere Malstatt: Ein Ort des Wandels – Ein Rundgang durch das Untere Malstatt mit Blick auf aktuelle Transformationsprozesse


Beginn So., 21.09.2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Eva Lichtenberger
Hana Jelassi

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Das Untere Malstatt war stets ein Anziehungspunkt für Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und des Wandels. Dynamische Entwicklungen prägen das Untere Malstatt auch heute besonders, wie etwa in der Breite Straße. Unser Rundgang beleuchtet die aktuellen Transformationsprozesse – zwischen Kontinuität und Umbrüchen.

So. 21.09.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: SB, Josefsbrücke in der Nähe der Saarbahn-Haltestelle „Cottbuser Platz“

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursion in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Das Untere Malstatt war stets ein Anziehungspunkt für Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und des Wandels. Dynamische Entwicklungen prägen das Untere Malstatt auch heute besonders, wie etwa in der Breite Straße. Unser Rundgang beleuchtet die aktuellen Transformationsprozesse – zwischen Kontinuität und Umbrüchen.

So. 21.09.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Treffpunkt: SB, Josefsbrücke in der Nähe der Saarbahn-Haltestelle „Cottbuser Platz“

Keine Anmeldung erforderlich. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
21.09.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt SB, Josefsbrücke