Veranstaltung "Das Bild der indigenen Völker Amerikas in zeitgenössischen Bildern und Fotos aus drei Jahrhunderten" (Nr. AS9251) wurde in den Warenkorb gelegt.
AS9251 Das Bild der indigenen Völker Amerikas in zeitgenössischen Bildern und Fotos aus drei Jahrhunderten
AS9251 Das Bild der indigenen Völker Amerikas in zeitgenössischen Bildern und Fotos aus drei Jahrhunderten
Beginn | Di., 18.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Manfred Bender
|
Noch immer ist unser Bild der amerikanischen Ureinwohner vor allem geprägt von den zahllosen Hollywoodproduktionen, die seit den 1920er Jahren nun seit fast hundert Jahren in unseren Kinos und im Fernsehen gezeigt werden. Zum Teil lange davor haben aber bereits Europäer und weiße Amerikaner Bilder und Fotos in künstlerischer Weise geschaffen, die dem Betrachter ein Bild der amerikanischen „Wilden“ vermitteln sollten. Dabei reicht die Fülle des Materials von abstruser Fantasie bis zum Klischee und von blutrünstiger Propaganda bis zum ehrlichen Bemühen um einen realistischen vorurteilsfreien Blick auf diese Menschen. Der Vortrag und das umfangreiche Bildmaterial will einen Überblick über die Bandbreite dieses Schaffens anbieten.
Noch immer ist unser Bild der amerikanischen Ureinwohner vor allem geprägt von den zahllosen Hollywoodproduktionen, die seit den 1920er Jahren nun seit fast hundert Jahren in unseren Kinos und im Fernsehen gezeigt werden. Zum Teil lange davor haben aber bereits Europäer und weiße Amerikaner Bilder und Fotos in künstlerischer Weise geschaffen, die dem Betrachter ein Bild der amerikanischen „Wilden“ vermitteln sollten. Dabei reicht die Fülle des Materials von abstruser Fantasie bis zum Klischee und von blutrünstiger Propaganda bis zum ehrlichen Bemühen um einen realistischen vorurteilsfreien Blick auf diese Menschen. Der Vortrag und das umfangreiche Bildmaterial will einen Überblick über die Bandbreite dieses Schaffens anbieten.
Kursort
Alte Schule Naßweiler, Großrosseln
Am Kirchberg 166352 Großrosseln