AS4051 Cross Culture Training
AS4051 Cross Culture Training
Beginn | Sa., 10.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gisela Platz
|
Faktor X – Ungewissheit als strategischen Vorteil nutzen
Improvisation gilt als Befähigung des Menschen, etwas ohne Vorbereitung dar- oder herzustellen. Allein seine Kreativität erlaubt es ihm, gerade innerhalb von hoher Ungewissheit gekennzeichneten Situationen spontan Lösungsansätze zu entwickeln. Insoweit stellt sich Improvisation als entscheidende Voraussetzung zur Bewältigung von Herausforderungen und Krisen dar. Sie entsteht nicht zuletzt im bewussten Austausch mit Dritten. Zahlreiche Kreativitätstechniken unterstützen das Entstehen „improvisierender Momente“. Etwa ein kreatives Schreiben oder Malen befördern diese nachhaltig. Vor allem aber bietet die Kunst der Improvisation in einem volatilen Umfeld einen strategischen Vorteil, da sie Handlungsspielräume durch bisher Unbeachtetes bzw. Unerkanntes erheblich zu erweitern vermag.
Highlights:
Improvisation – eine Begriffsdefinition
Der menschliche Kreativitätsprozess
Ungewisse Rahmenbedingungen als Regel
Kreativitätstechniken zur Steuerung von Innovation
BONUS: Diverse Apps in der professionellen Praxis
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Faktor X – Ungewissheit als strategischen Vorteil nutzen
Improvisation gilt als Befähigung des Menschen, etwas ohne Vorbereitung dar- oder herzustellen. Allein seine Kreativität erlaubt es ihm, gerade innerhalb von hoher Ungewissheit gekennzeichneten Situationen spontan Lösungsansätze zu entwickeln. Insoweit stellt sich Improvisation als entscheidende Voraussetzung zur Bewältigung von Herausforderungen und Krisen dar. Sie entsteht nicht zuletzt im bewussten Austausch mit Dritten. Zahlreiche Kreativitätstechniken unterstützen das Entstehen „improvisierender Momente“. Etwa ein kreatives Schreiben oder Malen befördern diese nachhaltig. Vor allem aber bietet die Kunst der Improvisation in einem volatilen Umfeld einen strategischen Vorteil, da sie Handlungsspielräume durch bisher Unbeachtetes bzw. Unerkanntes erheblich zu erweitern vermag.
Highlights:
Improvisation – eine Begriffsdefinition
Der menschliche Kreativitätsprozess
Ungewisse Rahmenbedingungen als Regel
Kreativitätstechniken zur Steuerung von Innovation
BONUS: Diverse Apps in der professionellen Praxis
Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.
Kursort
Rathaus-Carré Seminarraum 10
Gerberstraße 2Saarbrücken