/ Kursdetails


AO2903C Caramel – Süße Sünde

AO2903C Caramel – Süße Sünde


Beginn Mo., 15.01.2024, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursgebühr 14,00 € zzgl. EUR 7,00 - 8,00 Lebensmittelkosten inkl. Gläser mit Twist off Deckel
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andrea Dumont

Caramel ist eine sehr schnelle und einfache Art, geschmacklichen Erlebnissen ein wenig Abwechslung zu verleihen. Es eignet sich hervorragend in einer Vielzahl von Rezepten, Süßigkeiten und Desserts. Wie man Caramels einfach herstellen und haltbar machen kann, zeigt Andrea Dumont in diesem Kurs. Wissenswertes über Aufbewahrung, Gläserkunde und Verwendung von Caramel steht ebenso im Mittelpunkt. Es wird mit Gewürzen experimentiert und nebenbei auch erfahren, wie süß und salzig kombiniert werden kann. Am Ende des Kurses werden die eigenen Kreationen mit nach Hause genommen.

Die zuzüglichen Lebensmittelkosten werden am Kursabend erhoben und betragen 7,00 - 8,00 Euro pro Person.
In den Lebensmittelkosten sind Butter Sahne, Zucker, Gewürze, Gläser mit Twist off Deckel, Etiketten, Geschenkeband und Stoff zur Glasverschönerung als Geschenk mit Gummiband enthalten.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.

Caramel ist eine sehr schnelle und einfache Art, geschmacklichen Erlebnissen ein wenig Abwechslung zu verleihen. Es eignet sich hervorragend in einer Vielzahl von Rezepten, Süßigkeiten und Desserts. Wie man Caramels einfach herstellen und haltbar machen kann, zeigt Andrea Dumont in diesem Kurs. Wissenswertes über Aufbewahrung, Gläserkunde und Verwendung von Caramel steht ebenso im Mittelpunkt. Es wird mit Gewürzen experimentiert und nebenbei auch erfahren, wie süß und salzig kombiniert werden kann. Am Ende des Kurses werden die eigenen Kreationen mit nach Hause genommen.

Die zuzüglichen Lebensmittelkosten werden am Kursabend erhoben und betragen 7,00 - 8,00 Euro pro Person.
In den Lebensmittelkosten sind Butter Sahne, Zucker, Gewürze, Gläser mit Twist off Deckel, Etiketten, Geschenkeband und Stoff zur Glasverschönerung als Geschenk mit Gummiband enthalten.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.





Kursort

Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB

Schmollerstraße 10
66111 Saarbrücken

Termine

Datum
15.01.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Schmollerstraße 10, Sozialpflegerisches BBZ Küche, Schmollerstr. 10, 66111 SB