/ Kursdetails


AS9268 Bitterstoffe aus dem Garten: Wieso bitter gesund ist und dem modernen Körper guttut

AS9268 Bitterstoffe aus dem Garten: Wieso bitter gesund ist und dem modernen Körper guttut


Beginn Mi., 24.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Annette Georg

ENTSPANNUNG / STRESSBEWÄLTIGUNG / PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
ALTERNATIVE THERAPIEANSÄTZE UND GESUNDHEITSMETHODEN

ENTSPANNUNG / STRESSBEWÄLTIGUNG / PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
ALTERNATIVE THERAPIEANSÄTZE UND GESUNDHEITSMETHODEN


Meist ist es nicht Liebe auf den ersten Blick: bitter, die Geschmacksrichtung, die vielen Menschen zuerst einen sauren Gesichtsausdruck und dann im Abgang ein verzogenes Lächeln ins Antlitz zaubert. Dennoch können bitter schmeckende Pflanzenstoffe, gezielt verwendet, wertvolle Lifehacks bieten. Was Bitterstoffe so gesund macht und wieso gerade wir „modernen“ Menschen Bitterstoffe bitter nötig haben, erfahren Sie an diesem Abend. Bitterstoffe sind bitter schmeckende Substanzen, mit denen sich Pflanzen vor ihren Fressfeinden schützen. Da viele Giftstoffe einen hohen Bitterwert aufweisen, lassen kleine Pflanzenfresser wie Raupen oder Schnecken lieber ihre „Finger“ davon. Andere Tiere wiederum (z. B. Schafe) fressen instinktiv bestimmte bittere Kräuter, wenn es ihnen nicht gut geht. Auch für uns Menschen ist gegen so manches Gesundheitsproblem ein „Bitterkräutchen“ gewachsen. Und was haben bereits Paracelsus und Hildegard von Bingen zu Bitterstoffen gesagt? In diesem Vortrag werden detailliert Pflanzen vorgestellt, die Bitterstoffe beinhalten und auch für Zuhause gibt es einzelne Rezepte im Skript.

Meist ist es nicht Liebe auf den ersten Blick: bitter, die Geschmacksrichtung, die vielen Menschen zuerst einen sauren Gesichtsausdruck und dann im Abgang ein verzogenes Lächeln ins Antlitz zaubert. Dennoch können bitter schmeckende Pflanzenstoffe, gezielt verwendet, wertvolle Lifehacks bieten. Was Bitterstoffe so gesund macht und wieso gerade wir „modernen“ Menschen Bitterstoffe bitter nötig haben, erfahren Sie an diesem Abend. Bitterstoffe sind bitter schmeckende Substanzen, mit denen sich Pflanzen vor ihren Fressfeinden schützen. Da viele Giftstoffe einen hohen Bitterwert aufweisen, lassen kleine Pflanzenfresser wie Raupen oder Schnecken lieber ihre „Finger“ davon. Andere Tiere wiederum (z. B. Schafe) fressen instinktiv bestimmte bittere Kräuter, wenn es ihnen nicht gut geht. Auch für uns Menschen ist gegen so manches Gesundheitsproblem ein „Bitterkräutchen“ gewachsen. Und was haben bereits Paracelsus und Hildegard von Bingen zu Bitterstoffen gesagt? In diesem Vortrag werden detailliert Pflanzen vorgestellt, die Bitterstoffe beinhalten und auch für Zuhause gibt es einzelne Rezepte im Skript.





Kursort

Alte Schule Naßweiler, Großrosseln

Am Kirchberg 1
66352 Großrosseln

Termine

Datum
24.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Am Kirchberg 1, Alte Schule Naßweiler, Großrosseln