/ Kursdetails

Veranstaltung "Besichtigung des systemrelevanten Steinkohlekraftwerks Weiher 3" (Nr. AS9893B) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS9893B Besichtigung des systemrelevanten Steinkohlekraftwerks Weiher 3

AS9893B Besichtigung des systemrelevanten Steinkohlekraftwerks Weiher 3


Beginn Sa., 08.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Marc Scheller
Bemerkungen Anmeldung erforderlich / Abmeldung möglich bis spätestens 31.10.2025.

Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass wir dem Veranstalter vor Ort die Vor- und Nachnamen, sowie die Adressdaten der teilnehmenden Personen mitteilen. Nennen Sie uns daher bitte bei der Anmeldung den Vor- und Nachnamen und die vollständige Adresse aller Personen.

Mit der Anmeldung zur Besichtigung des Steinkohlekraftwerks Weiher erteilen Sie uns die Einverständniserlaubnis dem Veranstalter vor Ort, Ihre Adressdaten und die Daten aller von Ihnen angemeldeten Personen, mitzuteilen.

Für die Teilnahme ist das Mindestalter von 14 Jahren erforderlich. Minderjährige können nur in Begleitung einer Volljährigen Person teilnehmen.

Die Energiewende in Deutschland ist im Gange, der Ausbau der Erneuerbaren erfolgt kontinuierlich und mit hohem Aufwand. Gleichwohl sind weiterhin noch steuerbare fossile Kraftwerke für die Energieversorgung in Deutschland unerlässlich. Das Kraftwerk Weiher 3 ist eines davon. Obwohl bereits im Jahr 2017 vorläufig und im weiteren Verlauf endgültig stillgelegt, steht es als systemrelevantes Kraftwerk weiterhin für die Stromversorgung in Deutschland zur Verfügung, um die Versorgungssicherheit mit zu gewährleisten. Im Rahmen einer Besichtigung mit Vortrag, Filmvorführung und Rundgang durch das Kraftwerk werden Einblicke in das Stromversorgungssystem in Deutschland, in den aktuellen Stand der Energiewende und in den eigentlichen Prozess der Stromerzeugung in einem Steinkohlekraftwerk gegeben.

Für den Kraftwerksrundgang ist festes Schuhwerk und robuste Kleidung erforderlich (keine offenen Schuhe oder Ähnliches).

Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass wir dem Veranstalter vor Ort die Vor- und Nachnamen, sowie die Adressdaten der teilnehmenden Personen mitteilen. Nennen Sie uns daher bitte bei der Anmeldung den Vor- und Nachnamen und die vollständige Adresse aller Personen.

Mit der Anmeldung zur Besichtigung des Steinkohlekraftwerks Weiher erteilen Sie uns die Einverständniserlaubnis dem Veranstalter vor Ort, Ihre Adressdaten und die Daten aller von Ihnen angemeldeten Personen, mitzuteilen.

Für die Teilnahme ist das Mindestalter von 14 Jahren erforderlich. Minderjährige können nur in Begleitung einer Volljährigen Person teilnehmen.

Die Energiewende in Deutschland ist im Gange, der Ausbau der Erneuerbaren erfolgt kontinuierlich und mit hohem Aufwand. Gleichwohl sind weiterhin noch steuerbare fossile Kraftwerke für die Energieversorgung in Deutschland unerlässlich. Das Kraftwerk Weiher 3 ist eines davon. Obwohl bereits im Jahr 2017 vorläufig und im weiteren Verlauf endgültig stillgelegt, steht es als systemrelevantes Kraftwerk weiterhin für die Stromversorgung in Deutschland zur Verfügung, um die Versorgungssicherheit mit zu gewährleisten. Im Rahmen einer Besichtigung mit Vortrag, Filmvorführung und Rundgang durch das Kraftwerk werden Einblicke in das Stromversorgungssystem in Deutschland, in den aktuellen Stand der Energiewende und in den eigentlichen Prozess der Stromerzeugung in einem Steinkohlekraftwerk gegeben.

Für den Kraftwerksrundgang ist festes Schuhwerk und robuste Kleidung erforderlich (keine offenen Schuhe oder Ähnliches).




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Treffpunkt: Infocenter des Kraftwerks Weiher, Kraftwerk Weiher 2,

Kraftwerk Weiher 2
66287 Quierschied

Termine

Datum
08.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Kraftwerk Weiher 2, Treffpunkt: Infocenter des Kraftwerks Weiher, Kraftwerk Weiher 2,