/ Kursdetails


AS1625B Ausstellung „UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau"

AS1625B Ausstellung „UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau"


Beginn , , - Uhr
Kursgebühr Historisches Rathaus in Kleinblittersdorf
Dauer
Kursleitung Dr. Manuel Kling

Eine 36.000 Hektar große sanfthügelige Landschaft an der Grenze zu Frankreich und Rheinland-Pfalz, geprägt von Wäldern, Streuobstwiesen, artenreichen Trockenrasen und einer naturnahen Auenlandschaft der Blies mit großer kulturhistorischer Bedeutung als Raum römischer und keltischer Ansiedlung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fotogruppe ein unerschöpfliches Reservoir an Bildmotiven.

Eine 36.000 Hektar große sanfthügelige Landschaft an der Grenze zu Frankreich und Rheinland-Pfalz, geprägt von Wäldern, Streuobstwiesen, artenreichen Trockenrasen und einer naturnahen Auenlandschaft der Blies mit großer kulturhistorischer Bedeutung als Raum römischer und keltischer Ansiedlung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fotogruppe ein unerschöpfliches Reservoir an Bildmotiven.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.