/ Kursdetails

Veranstaltung "Ausbildung in Mediation" (Nr. AS4001) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS4001 Ausbildung in Mediation

AS4001 Ausbildung in Mediation


Beginn Fr., 12.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 2100,00 €
Dauer 0 Termine
Kursleitung Monique Ridder

Ausbildung in Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit 2012 auch als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Mediationsverfahren werden seither in juristischen, betrieblichen und privaten Zusammenhängen immer häufiger angewendet. Damit steigt der Bedarf nach qualifizierten Mediator*innen.
Die Ausbildung zum*zur Mediator*in wird vollständig online-gestützt durchgeführt. Die Teilnehmenden setzen sich bundesweit aus allen teilnehmenden Volkshochschulen im LernNetz Mediation© zusammen. Inhalt und Umfang sind auf die Anforderungen des Mediationsgesetzes (MediationsG) sowie der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediaAusbV) abgestimmt. Sie wendet sich an alle, die ihre Konfliktkompetenz verbessern und diese privat oder beruflich nutzen wollen.
Kurstermine und Inhalte:

Die Ausbildung endet mit dem Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation, wenn alle Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Im Ausbildungsumfang enthalten sind:
Die Ausbildung in Mediation in Erfüllung aller Vorgaben des Mediationsgesetzes
Die Ausstellung eines Zertifikats über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation
Die Überprüfung eingereichter Unterlagen zur Ausstellung der Bescheinigungen, ob man sich als „zertifiziert“ bezeichnen darf.
Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Die Module der Ausbildung können nicht einzeln gebucht werden! Bitte melden Sie sich für die gesamte Ausbildung unter der Kursnummer AS4001 an. Bestimmte Kursmodule können als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.

Ausbildung in Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit 2012 auch als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Mediationsverfahren werden seither in juristischen, betrieblichen und privaten Zusammenhängen immer häufiger angewendet. Damit steigt der Bedarf nach qualifizierten Mediator*innen.
Die Ausbildung zum*zur Mediator*in wird vollständig online-gestützt durchgeführt. Die Teilnehmenden setzen sich bundesweit aus allen teilnehmenden Volkshochschulen im LernNetz Mediation© zusammen. Inhalt und Umfang sind auf die Anforderungen des Mediationsgesetzes (MediationsG) sowie der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediaAusbV) abgestimmt. Sie wendet sich an alle, die ihre Konfliktkompetenz verbessern und diese privat oder beruflich nutzen wollen.
Kurstermine und Inhalte:

Die Ausbildung endet mit dem Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation, wenn alle Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Im Ausbildungsumfang enthalten sind:
Die Ausbildung in Mediation in Erfüllung aller Vorgaben des Mediationsgesetzes
Die Ausstellung eines Zertifikats über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung in Mediation
Die Überprüfung eingereichter Unterlagen zur Ausstellung der Bescheinigungen, ob man sich als „zertifiziert“ bezeichnen darf.
Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Die Module der Ausbildung können nicht einzeln gebucht werden! Bitte melden Sie sich für die gesamte Ausbildung unter der Kursnummer AS4001 an. Bestimmte Kursmodule können als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.