/ Kursdetails

Veranstaltung "Auf dem Weg sein – Philosophischer Gesprächskreis für Frauen" (Nr. AS1513) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS1513 Auf dem Weg sein – Philosophischer Gesprächskreis für Frauen

AS1513 Auf dem Weg sein – Philosophischer Gesprächskreis für Frauen


Beginn Di., 23.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 63,00 €
ermäßigte Gebühr 48,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 9 Termine
Kursleitung Gisela Platz

Abendkurs
Philosophie geht alle an. Und doch ist sie bis heute weitgehend eine von Männern beherrschte Domäne. In diesem Kurs möchte ich Frauen, die sich für philosophische Themen interessieren, einladen, in einen intensiven Gedankenaustausch über existenzielle Fragen (wie z.B. Was ist ein glückliches Leben?) zu treten. Dabei werden wir erfahren, was es heißt zu philosophieren: nämlich auf dem Weg sein. Keine fertigen Antworten zu erwarten, sondern das eigene Denken im Dialog mit anderen als dynamischen Prozess erleben, in dem wir uns ständig weiterentwickeln. Dazu lesen wir gemeinsam kleine philosophische Texte.

Anmeldung erforderlich.

Über die Dozentin:
Was ihr an der Philosophie gefällt: „Sie macht nichts und niemand fertig“. Sie lädt ein zu Offenheit, Beweglichkeit im Denken sowie Achtung vor jedem Leben. Sich nicht mit vorgefertigten Antworten und Meinungen zufriedengeben, sondern mit Neugier unterwegs zu bleiben bei der Suche nach Antworten auf eigene Fragen. So hat sie ihre Suche über verschiedene Stationen im In- und Ausland zuletzt ins Saarland geführt, wo sie 23 Jahre lang als Lehrerin im Schuldienst tätig war. Seit 2024 ist sie als Ruheständlerin weiterhin „auf dem Weg“.

Abendkurs
Philosophie geht alle an. Und doch ist sie bis heute weitgehend eine von Männern beherrschte Domäne. In diesem Kurs möchte ich Frauen, die sich für philosophische Themen interessieren, einladen, in einen intensiven Gedankenaustausch über existenzielle Fragen (wie z.B. Was ist ein glückliches Leben?) zu treten. Dabei werden wir erfahren, was es heißt zu philosophieren: nämlich auf dem Weg sein. Keine fertigen Antworten zu erwarten, sondern das eigene Denken im Dialog mit anderen als dynamischen Prozess erleben, in dem wir uns ständig weiterentwickeln. Dazu lesen wir gemeinsam kleine philosophische Texte.

Anmeldung erforderlich.

Über die Dozentin:
Was ihr an der Philosophie gefällt: „Sie macht nichts und niemand fertig“. Sie lädt ein zu Offenheit, Beweglichkeit im Denken sowie Achtung vor jedem Leben. Sich nicht mit vorgefertigten Antworten und Meinungen zufriedengeben, sondern mit Neugier unterwegs zu bleiben bei der Suche nach Antworten auf eigene Fragen. So hat sie ihre Suche über verschiedene Stationen im In- und Ausland zuletzt ins Saarland geführt, wo sie 23 Jahre lang als Lehrerin im Schuldienst tätig war. Seit 2024 ist sie als Ruheständlerin weiterhin „auf dem Weg“.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Altes Rathaus, Raum 11

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
23.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
06.01.2026
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11
Datum
03.02.2026
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 11