/ Kursdetails


AN2950 Anerkannter Berater für Deutschen Wein

AN2950 Anerkannter Berater für Deutschen Wein


Beginn Fr., 05.05.2023, 08:30 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 100,00 € inkl. Seminarunterlagen und Probenweine
Dauer 2 Termine
Kursleitung Denis Duhme
Marion von Kluge Deutsches Weininstitut GmbH

In Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut

Sie möchten sich Ihre Weinkenntnisse zertifizieren lassen?
Absolvieren Sie an der vhs Regionalverband Saarbrücken in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut eine Ausbildung zum Anerkannten Berater für Deutschen Wein! Das 1,5-tägige Seminar "Anerkannter Berater für Deutschen Wein" ist das Grundlagenseminar für alle, die beruflich mit Wein zu tun haben.

Gegenstand des Seminars sind die natürlichen Produktionsbedingungen und gebietstypischen Merkmale der deutschen Anbaugebiete, die wichtigsten Rebsorten, Aspekte der Weinbereitung, eine Vergleichsprobe von Weinen verschiedener Anbaugebiete, Lagerung, Weinservice, Weinbeschreibung und Weinempfehlung. Außerdem wird das deutsche Weinrecht ebenso wie Schäumende Weine und die Harmonie von Wein und Speisen thematisiert.
Das Seminar endet mit einem schriftlichen Abschlusstest und der Verleihung des Titels "Anerkannte/r Berater/in für Deutschen Wein".

Zielgruppe sind Auszubildende und Berufstätige in den Bereichen Gastronomie, Fachhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Tourismus und Journalismus sowie DozentInnen.

Anmeldung bis 27.03.2023 möglich


Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

In Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut

Sie möchten sich Ihre Weinkenntnisse zertifizieren lassen?
Absolvieren Sie an der vhs Regionalverband Saarbrücken in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut eine Ausbildung zum Anerkannten Berater für Deutschen Wein! Das 1,5-tägige Seminar "Anerkannter Berater für Deutschen Wein" ist das Grundlagenseminar für alle, die beruflich mit Wein zu tun haben.

Gegenstand des Seminars sind die natürlichen Produktionsbedingungen und gebietstypischen Merkmale der deutschen Anbaugebiete, die wichtigsten Rebsorten, Aspekte der Weinbereitung, eine Vergleichsprobe von Weinen verschiedener Anbaugebiete, Lagerung, Weinservice, Weinbeschreibung und Weinempfehlung. Außerdem wird das deutsche Weinrecht ebenso wie Schäumende Weine und die Harmonie von Wein und Speisen thematisiert.
Das Seminar endet mit einem schriftlichen Abschlusstest und der Verleihung des Titels "Anerkannte/r Berater/in für Deutschen Wein".

Zielgruppe sind Auszubildende und Berufstätige in den Bereichen Gastronomie, Fachhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Tourismus und Journalismus sowie DozentInnen.

Anmeldung bis 27.03.2023 möglich


Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Am Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
05.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Am Schlossplatz, Altes Rathaus, Raum 13
Datum
06.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 12:00 Uhr
Ort
Am Schlossplatz, Altes Rathaus, Raum 13