/ Kursdetails


AR5002A Allgemeine Informationen zu unseren Deutsch-Kursen

AR5002A Allgemeine Informationen zu unseren Deutsch-Kursen


Beginn Mo., 10.03.2025, - Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Wir bieten jedes Semester Deutsch-Sprachkurse auf verschiedenen Niveaus für Anfänger und Fortgeschrittene.

Neue Kurse starten in der Regel 2x im Jahr, im März und im September.
Die Anmeldung dazu startet am Tag der Programmveröffentlichung.
Die aktuellsten Termine finden Sie auf unserer Homepage oder auf Nachfrage unter daf@rvsbr.de

Wir bieten intensive Crash-Kurse (4x die Woche morgens oder nachmittags) an
sowie Abendkurse (2x die Woche abends).

Kursgebühren:
Intensive Crashkurse EUR 690,00 (640,00)
Abendkurse EUR 270,00 (250,00)

Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden.
Crashkurse: EUR 300,00 bei Anmeldung, 2 Raten i.H.v. EUR 195,00 (EUR 185,00) während Kurslaufzeit
Abendkurse: EUR 100,00 bei Anmeldung, 2 Raten i.H.v. EUR 85,00 (EUR 75,00) während Kurslaufzeit

Weitere Informationen:
- Wenn Sie sich anmelden möchten um ein Sprachvisum zu bekommen, sind bei Anmeldung 300,00 Euro zu bezahlen.
Bei Kursantritt wird diese Summe mit der Kursgebühr verrechnet.
- Bei begründeter Rückzahlung, Teilrückzahlung oder Stornierung des Kurses behält die vhs eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 % ein.
- Wenn Sie sich nach Kursbeginn abmelden möchten, müssen Sie das schriftlich mit einer Begründung und einem Nachweisdokument tun.
Abmeldungen nach Semesterende sind generell nicht möglich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Zu Kursbeginn kann ein Einstufungstest stattfinden.
- Das lateinische Alphabet müssen Sie für alle Crashkurse sicher kennen.
- Aufgrund der Raumgröße ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Die Bezeichnungen A1 bis C2 beziehen sich auf den Europäischen Referenzrahmen und definieren das erwartete Ausgangsniveau (Vorkenntnisse).

Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache:

vhs im Alten Rathaus, Schlossplatz 1, 66119 Saarbrücken
Erdgeschoss Büro 3
Mailkontakt: daf@rvsbr.de oder vhs-integration@rvsbr.de

Verantwortlich für den Programmbereich
Maria-Elena Korobov-Köhler
maria-elena.korobov-koehler@rvsbr.de

Pädagogische Mitarbeiterin
Andrea Heib
andrea.heib@rvsbr.de

Pädagogische Mitarbeiterin
Simone Peil
simone.peil@rvsbr.de

Sachbearbeitung
Sabine Saar
sabine.saar@rvsbr.de

Servicezeiten
Mo - Fr, 09:00 - 12:00 Uhr
Mo + Di + Do, 13:30 - 15:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung per Email.

Für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Wir bieten jedes Semester Deutsch-Sprachkurse auf verschiedenen Niveaus für Anfänger und Fortgeschrittene.

Neue Kurse starten in der Regel 2x im Jahr, im März und im September.
Die Anmeldung dazu startet am Tag der Programmveröffentlichung.
Die aktuellsten Termine finden Sie auf unserer Homepage oder auf Nachfrage unter daf@rvsbr.de

Wir bieten intensive Crash-Kurse (4x die Woche morgens oder nachmittags) an
sowie Abendkurse (2x die Woche abends).

Kursgebühren:
Intensive Crashkurse EUR 690,00 (640,00)
Abendkurse EUR 270,00 (250,00)

Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden.
Crashkurse: EUR 300,00 bei Anmeldung, 2 Raten i.H.v. EUR 195,00 (EUR 185,00) während Kurslaufzeit
Abendkurse: EUR 100,00 bei Anmeldung, 2 Raten i.H.v. EUR 85,00 (EUR 75,00) während Kurslaufzeit

Weitere Informationen:
- Wenn Sie sich anmelden möchten um ein Sprachvisum zu bekommen, sind bei Anmeldung 300,00 Euro zu bezahlen.
Bei Kursantritt wird diese Summe mit der Kursgebühr verrechnet.
- Bei begründeter Rückzahlung, Teilrückzahlung oder Stornierung des Kurses behält die vhs eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 % ein.
- Wenn Sie sich nach Kursbeginn abmelden möchten, müssen Sie das schriftlich mit einer Begründung und einem Nachweisdokument tun.
Abmeldungen nach Semesterende sind generell nicht möglich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Zu Kursbeginn kann ein Einstufungstest stattfinden.
- Das lateinische Alphabet müssen Sie für alle Crashkurse sicher kennen.
- Aufgrund der Raumgröße ist die Anzahl der Plätze begrenzt.

Die Bezeichnungen A1 bis C2 beziehen sich auf den Europäischen Referenzrahmen und definieren das erwartete Ausgangsniveau (Vorkenntnisse).

Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache:

vhs im Alten Rathaus, Schlossplatz 1, 66119 Saarbrücken
Erdgeschoss Büro 3
Mailkontakt: daf@rvsbr.de oder vhs-integration@rvsbr.de

Verantwortlich für den Programmbereich
Maria-Elena Korobov-Köhler
maria-elena.korobov-koehler@rvsbr.de

Pädagogische Mitarbeiterin
Andrea Heib
andrea.heib@rvsbr.de

Pädagogische Mitarbeiterin
Simone Peil
simone.peil@rvsbr.de

Sachbearbeitung
Sabine Saar
sabine.saar@rvsbr.de

Servicezeiten
Mo - Fr, 09:00 - 12:00 Uhr
Mo + Di + Do, 13:30 - 15:00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung per Email.

Für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!




Kurse finden Sie unter den Kursnummern 5300 - 5499.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.