AS4535 Adobe InDesign Grundkurs mit eigenem Gerät
AS4535 Adobe InDesign Grundkurs mit eigenem Gerät
Beginn | Mi., 05.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
ermäßigte Gebühr | 120,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Technische Informatik/KI
Zuletzt ging es an dieser Stelle um Künstliche Intelligenz im Fokus, eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), deren Fortsetzung für 2026 angedacht ist. Die Volkshochschule bietet aber auch in diesem Semester Kurse mit KI-Bezug an. Diese finden Sie beispielsweise unter den Kursnummern 4020 (Seite 266 f.), 4202 und 4207 (Seiten 274/275), 4380 (Seite 288) und 4429 (Seite 293), aber auch auf den Seiten 77, 78 und 100 (Kurse 1218, 1226 und 1804).
Natürlich helfen auch die Kurssuche auf unserer Webseite und das Register im Programmheft weiter.
Mediengestaltung
Die Herstellung moderner Medien ist ohne leistungsfähige Software für Desktop Publishing, Vektorgrafik und Bildbearbeitung undenkbar. Zentrale Elemente unseres Fortbildungsangebotes sind daher Adobes InDesign und Photoshop. Der Schwerpunkt Bildbearbeitung ergänzt unsere Fotokurse (ab Seite XXX bzw. ab Kurs 2500) und umfasst neben Adobe Photoshop auch Affinity Photo sowie die Open Source Software GIMP. Seminare zu Farbmanagement und Fine-Art-Printing vervollständigen das Angebot. Ausgewählte Veranstaltungen bieten wir, dem „vhespresso“-Modell folgend, mit einer Durchführungsgarantie ab zwei bis drei Personen an. Gerne konzipieren wir auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen.
Desktop Publishing
Technische Informatik/KI
Zuletzt ging es an dieser Stelle um Künstliche Intelligenz im Fokus, eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), deren Fortsetzung für 2026 angedacht ist. Die Volkshochschule bietet aber auch in diesem Semester Kurse mit KI-Bezug an. Diese finden Sie beispielsweise unter den Kursnummern 4020 (Seite 266 f.), 4202 und 4207 (Seiten 274/275), 4380 (Seite 288) und 4429 (Seite 293), aber auch auf den Seiten 77, 78 und 100 (Kurse 1218, 1226 und 1804).
Natürlich helfen auch die Kurssuche auf unserer Webseite und das Register im Programmheft weiter.
Mediengestaltung
Die Herstellung moderner Medien ist ohne leistungsfähige Software für Desktop Publishing, Vektorgrafik und Bildbearbeitung undenkbar. Zentrale Elemente unseres Fortbildungsangebotes sind daher Adobes InDesign und Photoshop. Der Schwerpunkt Bildbearbeitung ergänzt unsere Fotokurse (ab Seite XXX bzw. ab Kurs 2500) und umfasst neben Adobe Photoshop auch Affinity Photo sowie die Open Source Software GIMP. Seminare zu Farbmanagement und Fine-Art-Printing vervollständigen das Angebot. Ausgewählte Veranstaltungen bieten wir, dem „vhespresso“-Modell folgend, mit einer Durchführungsgarantie ab zwei bis drei Personen an. Gerne konzipieren wir auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen.
Desktop Publishing
Der Kurs führt in das Programm Adobe InDesign und das Gestalten von Flyern und Broschüren ein. In praktischen Übungen lernen Sie den typischen Workflow der Druckvorbereitung kennen: das effektive Formatieren von Texten mit Absatzformaten, den Import von Bildern in passender Auflösung und passendem Farbmodus, das Erstellen eigener grafischer Elemente, das Arbeiten mit Musterseiten und Ebenen, den druckoptimierten Export als PDF.
Die Volkshochschule haftet nicht für die mitgebrachten Geräte.
Voraussetzungen: Sicherheit im Umgang mit Windows, Grundkenntnisse Textverarbeitung.
Der Kurs führt in das Programm Adobe InDesign und das Gestalten von Flyern und Broschüren ein. In praktischen Übungen lernen Sie den typischen Workflow der Druckvorbereitung kennen: das effektive Formatieren von Texten mit Absatzformaten, den Import von Bildern in passender Auflösung und passendem Farbmodus, das Erstellen eigener grafischer Elemente, das Arbeiten mit Musterseiten und Ebenen, den druckoptimierten Export als PDF.
Die Volkshochschule haftet nicht für die mitgebrachten Geräte.
Voraussetzungen: Sicherheit im Umgang mit Windows, Grundkenntnisse Textverarbeitung.
Kursort
Rathaus-Carré PC-Saal 2
Gerberstraße 2Saarbrücken