LogoLogo
Logo
zur erweiterten Suche
  • Home
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Gesellschaft
    • Kultur und Kunst
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Arbeit und Beruf
    • Grundbildung
    • Junge vhs
    • vhs vor Ort
    • vhs Online
    • Bildungsurlaub
    • Wochenendseminare
    • Einzelveranstaltungen / Vorträge
    • Deutsch - Französisch
    • Angebote für Menschen mit Einschränkungen
  • vhs vor Ort
  • Akademie für Ältere
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Über uns
    • Unsere DozentInnen
    • Qualitätsmanagement
    • Anfahrt
    • AGB
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Unser Programm
  • Gesellschaft
  • Kultur und Kunst
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Arbeit und Beruf
  • Grundbildung
  • Junge vhs
  • vhs vor Ort
  • vhs Online
Sie befinden sich hier:
Kontakt
Manfred Bender
Manfred Bender

leider kein Bild von Manfred Bender

Manfred Bender


Beruf: Antiquariat Bender


Kurse des Dozenten

  • AS9231 - Das Saargebiet – ein Land für 15 Jahre Vorgeschichte und Folgen der ERSTEN SAARABSTIMMUNG am 13. Januar 1935
  • AS1807 - Tiere im Haushalt – Kriterien und Anmerkungen zu einer erfolgreichen Mensch-Tier-Beziehung
  • AS9209 - Dichtung und Wahrheit – Legenden, Märchen und Mythen die als historische Wahrheiten verbreitet und überliefert sind
  • AS9709 - Das Saarland zwischen 1945 bis 1957 - der Weg vom Kriegsende zur Zweiten Saarabstimmung am 23. Oktober 1955 und der Vereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland am 1. Januar 1957
  • AS1808 - Haushaltsauflösung – mehr Geld verdienen mit richtiger Organisation und Planung
  • AS9251 - Das Bild der indigenen Völker Amerikas in zeitgenössischen Bildern und Fotos aus drei Jahrhunderten
  • AS9219 - Keine Angst vor Betreuung - eine Einführung in ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft
  • AS9710 - Das Saargebiet - ein Land für 15 Jahre: Vorgeschichte und Folgen der ERSTEN SAARABSTIMMUNG am 13. Januar 1935
  • AS1809 - Erfolgreich auf dem Flohmarkt handeln
  • AS9221 - Haushaltsauflösung – mehr Geld verdienen mit richtiger Organisation und Planung


Zurück zur Übersicht

Volkshochschule
Regionalverband Saarbrücken

Altes Rathaus
Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken
Fon 0681 506-4343
Fax 0681 506-4390
vhsinfo@rvsbr.de

Öffnungszeiten Zentraler Service:

montags bis mittwochs von 08:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Nächste Programmveröffentlichungstermine und jeweiliger Semesterbeginn:

Programm Frühjahr/Sommer 2026 erscheint am 17.02.2026, Kursbeginn 09.03.2026

  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A