Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsangebot. Das neue vhs-Kurshalbjahr beginnt am 12. April. Mit unserem breit gefächerten Programm möchten wir der Krise mit vielfältigen Möglichkeiten für eine aktive Zukunftsgestaltung etwas entgegensetzen. Rund 1.600 Angebote, darunter 300 neue, finden Sie in unserem neuen Programm.
Das aktuelle, am 15.3. erschienene Programmheft mit allen Kursen und Veranstaltungen bis zu den Sommerferien 2021 gibt es kostenlos im Alten Rathaus und im vhs-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken, in den Filialen der Sparkasse Saarbrücken, in Buchhandlungen und an vielen weiteren Verteilerstellen im Regionalverband sowie hier als PDF-Download:
Wir freuen uns sehr, dass ab dem 12. April 2021 auch Veranstaltungen der allgemeinen Weiterbildung in Präsenzform wieder zulässig sind. Wir haben unsere Hygieneleitfäden für KursleiterInnen und TeilnehmerInnen überarbeitet und an die gültige Coronaverordnung des Saarlandes angepasst:
Hygieneleitfaden für Kursleitungen
Hygieneleitfaden für TeilnehmerInnen
Schnelltestangebote der Städte und Gemeinden
Testzentren der Landesregierung
Selbst-Schnelltestzentrum der vhs Regionalverband Saarbrücken
Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken
Neue Onlinereihe: Stadt | Land | DatenFluss
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge erleichtern unseren Alltag. Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Fotografie & Bildbearbeitung: Was finde ich wo? | Highlights
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen zu Fotografie und Bildbearbeitung, vom Anfängerkurs bis zum Profi-Workshop. Laden Sie den aktuellen Flyer als PDF herunter oder gehen Sie direkt zu den Kursübersichten, um dort zu stöbern ...
Neue Wanderbroschüre ist da!
Die vhs und der Regionalverband Saarbrücken freuen sich, Ihnen ihre neue Broschüre „Kultur, Geschichte und Genuss – geführte Wanderungen Frühjahr | Sommer 2021“ zu präsentieren.
Neues Programm der Akademie für Ältere
„Man bleibt jung, so lange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Neues Programm der vhs Regionalverband ist da - Rund 1.600 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen
Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken vorgestellt. Das Frühjahrssemester beginnt in diesem Jahr am 12. April.
Jetzt neu!
Das Frankreich- und Europa-Programm 2021 und das Digitalprogramm 2021 der Volkshochschulen im Saarland sind da.
klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?
Machen Sie mit beim vhs-Kurs "klimafit" und erwerben Sie Ihr "klimafit"-Zertifikat!