Willkommen auf unserer Website!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsangebot. Das kommende Semester Frühjahr 2020 beginnt am 03.02.2020, das Semesterprogramm erscheint am 13.01.2020. Ab diesem Termin ist auch eine Anmeldung für die Kurse des neuen Semesters über diese Website möglich. Das aktuelle Semesterprogramm 2019/2 als PDF finden Sie über diesen Link.

Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken
Lange Nacht der Volkshochschulen
LATE-NIGHT-LEARNING FÜR ALLE
Erste bundesweite Lange Nacht der Volkshochschulen am 20.9.2019 ab 19:30 Uhr in und um das VHS-Zentrum am Schloss
Fotografie & Bildbearbeitung - Was finde ich wo? / Highlights
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen zu Fotografie und Bildbearbeitung, vom Anfängerkurs bis zum Profi-Workshop. Laden Sie den aktuellen Flyer als PDF herunter oder gehen Sie direkt zu den Kursübersichten, um dort zu stöbern ...
Fotografie, Bildbearbeitung und Mediengestaltung
Eine Auswahl unseres aktuellen Kursangebots im Herbst und Winter finden Sie hier ...
vhs.Web-Vorträge "100 Jahre Weimarer Republik"
Live-Online-Seminare in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V.
Im Feuerschein der Reben
Herbstball mit den Herbstgoldenen im Bürger- und Kulturzentrum Breite 63
Neues Programm der vhs Saarbrücken ist da!
Rund 1.500 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen
Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken für das am 9. September beginnende Herbstsemester vorgestellt.
Wie man professionell und bestsellerverdächtig schreibt
Planen Sie ein eigenes Schreib-Projekt – ob Krimi, Liebesroman oder Sachbuch? Wollen Sie Ihre stilistische Sicherheit aus beruflicher Notwendigkeit verbessern?
Vhs-Teilnehmer haben ihren Hauptschulabschluss nachgeholt
Abendschule der vhs Regionalverband Saarbrücken - Eine Chance für Spätzünder:
Die vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger konnte acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Volkshochschul-Kurses zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss zur bestandenen Prüfung gratulieren und ihnen ihre Zeugnisse überreichen.