Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Dozentinnen und Dozenten,
aufgrund der Beschlüsse vom 10.02.2021 auf Bundesebene und vom 16.02.2021 auf Landesebene bleibt die Aussetzung aller Präsenz-Kurse der vhs bis zum 07.03.2021 bestehen. Über Änderungen und alle weiteren Entwicklungen werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren.
Unsere Online-Seminare laufen weiter.
Sie erreichen uns unter der Nummer 0681 506-4343 (Zentraler Service) montags bis mittwochs von 07:30 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr.
Finden Sie über 1.500 Bildungsangebote in unserem vielfältigen Programm Herbst/Winter 2020.
Anmeldungen für alle Kurse und Veranstaltungen sind möglich mit den Anmeldebögen im Programmheft, per Fax unter 0681 506-4390, per Mail an die im Programm genannten zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über Internet oder persönlich beim Zentralen Service im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz, montags bis mittwochs von 07:30 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr. Unser vollständiges Programm finden Sie als pdf-Datei hier.
Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken
Verleihung Zukunftsdiplom 2020
Nachdem sie im Sommer eifrig Veranstaltungen der Reihe Zukunftsdiplom besucht haben, konnten die Kinder ihre Diplome in Empfang nehmen.
Leitfaden Hygienekonzept zum Infektionsschutz für Teilnehmende
Wir haben zu Ihrer persönlichen Hilfestellung sowie zur Umsetzung in Ihrem Kursalltag unseren Leitfaden Hygienekonzept für Sie als Teilnehmende den neuesten Corona-Änderungs-Verordnungen angepasst und überarbeitet.
Neu: vhs dehemm – digitale Angebote 2020|2021 der Volkshochschulen im Saarland
Bequem von zu Hause aus an Kursen und Vorträgen teilnehmen – entdecken Sie die vielfältigen digitalen und hybriden Angebote der saarländischen Volkshochschulen.
Frankreich- und Europa-Programm 2020|2021 der Volkshochschulen im Saarland ist da
Im Herzen Europas – Das Frankreich- und Europaprogramm 2020|2021 der Volkshochschulen im Saarland enthält ein abwechslungsreiches Spektrum an kulturellen, historischen und kulinarischen Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter zahlreiche zweisprachig und grenzüberschreitend. Damit stellt das Frankreich- und Europaprogramm eine interessante...
Neues Programm der vhs Regionalverband ist da
Rund 1.500 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen
Fotografie & Bildbearbeitung: Was finde ich wo? | Highlights
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen zu Fotografie und Bildbearbeitung, vom Anfängerkurs bis zum Profi-Workshop. Laden Sie den aktuellen Flyer als PDF herunter oder gehen Sie direkt zu den Kursübersichten, um dort zu stöbern ...
Elternschule
Sie kennen das Projekt Elternschule noch nicht? Hier finden Sie alle Infos!
Erweiterte Inklusionsangebote
Erweiterte Inklusionsangebote der vhs Regionalverband Saarbrücken und des Historischen Museums Saar: neue Kooperation mit dem Kulturschlüssel Saar
Neue Leiterin der vhs-Außenstelle Altenkessel/Klarenthal/Gersweiler
Marita Rings-Kleer übernimmt zum 1. Juni ehrenamtliche Leitung
Neuer Standort Rathaus-Carré
Ab sofort finden Sie hier folgende Bereiche
der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken:
• den Programmbereich Arbeit und Beruf mit der Agentur für Lernförderung
• die Akademie für Ältere