Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Dozentinnen und Dozenten,
aufgrund der Beschlüsse vom 05.01.2021 und 19.01.2021 seitens der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten bleibt die Aussetzung aller Präsenz-Kurse der vhs über den 10.01.2021 hinaus bis zum 14.02.2021 bestehen. Die Kurstermine, die in diesem Zeitraum stattgefunden hätten, werden, soweit möglich, angehängt und nachgeholt. Über Änderungen und alle weiteren Entwicklungen werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren.
Unsere Online-Seminare laufen weiter.
Sie erreichen uns unter der Nummer 0681 506-4343 (Zentraler Service) montags bis mittwochs von 07:30 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr.
Finden Sie über 1.500 Bildungsangebote in unserem vielfältigen Programm Herbst/Winter 2020.
Anmeldungen für alle Kurse und Veranstaltungen sind möglich mit den Anmeldebögen im Programmheft, per Fax unter 0681 506-4390, per Mail an die im Programm genannten zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über Internet oder persönlich beim Zentralen Service im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz, montags bis mittwochs von 07:30 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 07:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr. Unser vollständiges Programm finden Sie als pdf-Datei hier.
Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken
Stellenausschreibung
Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken sucht für ihre Örtliche Volkshochschule in der Stadt Püttlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Leiterin / einen ehrenamtlichen Leiter.
Preisverleihung Filmfestival Max Ophüls Preis 2021
Am Samstag, 23.01.2021 fand die Preisverleihung des 42. Filmfestivals Max Ophüls Preis statt.
Kunsthistorische Vorträge
als Online-Angebot in der vhs cloud
Jetzt als Onlinekurs: "Von El Draque bis Käpt‘n Sparrow" – Die Geschichte der Piraten
Begleiten Sie den Kulturwissenschaftler Dr. Heribert Leonardy auf eine Reise in die Welt der Piraten.
Neue Online-Seminarreihe
Mit der vhs Regionalverband Saarbrücken die neue Arbeitswelt und agile Methoden kennenlernen
Zusatzvorträge der Reihe vhs.wissen live – das kostenlose digitale Wissenschaftsprogramm
Auch in diesem Semester können Sie wieder hochkarätige Vorträge von ExpertInnen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren.
Besondere Kunstaktion der vhs Regionalverband Saarbrücken
Werke vergangener Kunstkurse an Helfer der Saarbrücker Tafel verschenkt
Stellenausschreibung Programmbereichsleitung "Arbeit und Beruf"
Bei der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken ist ab 01.01.2021 die
Vollzeitstelle einer Programmbereichsleitung (m/w/d)
- Entgeltgruppe 13 TVöD -
zu besetzen.
Verleihung Zukunftsdiplom 2020
Nachdem sie im Sommer eifrig Veranstaltungen der Reihe Zukunftsdiplom besucht haben, konnten die Kinder ihre Diplome in Empfang nehmen.
Leitfaden Hygienekonzept zum Infektionsschutz für Teilnehmende
Wir haben zu Ihrer persönlichen Hilfestellung sowie zur Umsetzung in Ihrem Kursalltag unseren Leitfaden Hygienekonzept für Sie als Teilnehmende den neuesten Corona-Änderungs-Verordnungen angepasst und überarbeitet.