Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsangebot.

Das neue Frühjahr/Sommer-Programm 2023 der vhs Regionalverband Saarbrücken ist erschienen! Das neue Semester hat am 06.03.2023 begonnen und geht bis September 2023.

Es erwarten Sie rund 2.000 Angebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen. Das neue Programmheft mit allen Kursen und Veranstaltungen ist ab 13.02.2023 kostenlos im Alten Rathaus, im vhs-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken und an vielen weiteren Verteilstationen im gesamten Regionalverband sowie auf unserer Homepage online zum Download erhältlich.

Hier finden Sie das aktuelle Frühjahr/Sommer-Programm als PDF-Download:

Sie erreichen uns unter der Nummer 0681 506-4343 (Zentraler Service) montags bis mittwochs von 08:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Öffnungszeiten für „Deutsch als Fremdsprache": montags bis donnerstags von 08:30 bis 12:00 Uhr, montags von 13:30 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr. 

Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0681 506-4351 oder 0681 506-4360 oder 0681 506-4362. Gern können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren unter vhs-integration@rvsbr.de


Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken

Saarbrücker Bürgermedaille 2023 an Michael Wagner verliehen

Örtlicher Leiter der vhs Dudweiler erhält u.a. für sein außerordentliches bürgerschaftliches Engagement im Rahmen der ehrenamtlichen Leitung die Bürgermedaille

Weiterlesen

Neu: Das Saarland als Montanland – Arbeitskämpfe und soziale Auseinandersetzung

3-teilige Vortragsreihe mit Hubert Kesternich in Kooperation mit der Peter Imandt Gesellschaft/Rosa Luxemburg Stiftung Saarland.

Weiterlesen

Stadt.Land.Welt. – Web: Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030

Nächster Vortrag der Onlinereihe am 28.03.2023.

Weiterlesen

Reihe vhs.wissen live 2023

Erstellt von Elisabeth Schmitt |

Die Onlinereihe vhs.wissen live mit Vorträgen hochkarätiger ExpertInnen aus Wissenschaft und Gesellschaft geht auch in diesem Semester weiter.

Weiterlesen

Semesterrätsel der vhs lenkt Blick auf Kunst im öffentlichen Raum

Preisträger erhielten Gewinne im Rahmen der vhs-Semestereröffnung

Weiterlesen

Osterferienprogramm der vhs

Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, bietet die „junge vhs“ ein buntes und vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an.

Weiterlesen

Neue Kochkurse zur Länderküche

Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleischgerichten - für jeden ist etwas dabei!

Weiterlesen

Neue Wanderbroschüre ist da!

Erstellt von Elisabeth Schmitt |

Die vhs und der Regionalverband Saarbrücken präsentieren ihre neue Broschüre „Kultur, Geschichte und Genuss – geführte Wanderungen Frühjahr| Sommer 2023“.

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 09.03.2023 ,18:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Stengelstr. 10, Raum für gesunde Balance
ab 18.04.2023 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-Zentrum, Saal 3 OG
ab 22.07.2023 ,10:00 - 15:00 Uhr. Kursort: Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
ab 03.08.2023 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Schlossplatz Saarbrücken

Demnächst

ab 01.04.2023 ,09:30 - 11:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz Schwimmbad, direkt hinter der Brü
ab 01.04.2023 ,10:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Altes Rathaus, Raum 13, Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken
ab 01.04.2023 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: Parkplatz an der Lampennesterhütte in Riegelsberg
ab 01.04.2023 ,14:30 - 16:30 Uhr. Kursort: Treffpunkt: SB, Bushaltestelle „Folsterweg“ im Deutschmühlental