Herzlich willkommen bei der vhs Regionalverband Saarbrücken!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weiterbildungsangebot.
Das aktuelle Herbst/Winterprogramm 2023-2024 ist da. Es erwarten Sie rund 2.000 Angebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen. Das neue Programmheft mit allen Kursen und Veranstaltungen ist ab 04.09.2023 kostenlos im Alten Rathaus, im vhs-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken und an vielen weiteren Verteilstationen im gesamten Regionalverband sowie auf unserer Homepage online zum Download erhältlich. Das Semester startet am Montag, den 25.09.2023.
Sie erreichen uns unter der Nummer 0681 506-4343 (Zentraler Service) montags bis mittwochs von 08:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr.
Öffnungszeiten für „Deutsch als Fremdsprache": montags bis donnerstags von 08:30 bis 12:00 Uhr, montags und dienstags von 13:30 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr. Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0681 506-4351, 0681 506-4353, 0681 506-4360 oder 0681 506-4362. Gern können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren unter vhs-integration@rvsbr.de.
Aktuelles aus Ihrer vhs Saarbrücken
Ausstellung „Kontraste“ im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz
Arbeiten aus den Zeichen- und Malkursen von Klaus R. Ecke
Neue Wanderbroschüre ist da!
Die vhs und der Regionalverband Saarbrücken präsentieren ihre neue Broschüre „Kultur, Geschichte und Genuss – geführte Wanderungen Herbst | Winter…
Neue Pilates-Kurse
Im Herbst/Winter-Programm 2023-24 gibt es neue Pilates-Kurse mit unterschiedlichen Stilen.
„Deutsch und Integration“ bei der vhs Regionalverband
Das neue Herbst/Winter-Angebot 2023 „Deutsch und Integration“ ist da!
Neues Programm der Saarbrücker Akademie für Ältere erschienen
Als eines der umfangreichsten Bildungsprogramme für Seniorinnen und Senioren im südwestdeutschen Raum bietet es wieder eine Vielzahl an Kursen.
Neues Programm der vhs Regionalverband erschienen
Das neue Herbst/Winter-Semester startet am 25.09.2023.
Semestereröffnung am 25.09.2023 im Festsaal des Rathauses der Stadt Friedrichsthal
Enkeltrick und Co. – Nicht mit uns! In Kooperation mit dem Ministerium für Inneres, Bauen und Sport.